Bruststraffung in Dortmund: Plastische Chirurgie in Schwerte

Eine Bruststraffung führen unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie durch, wenn das Gewebe der Brust überdehnt und damit erschlafft ist. Dies geschieht unter anderem mit zunehmendem Alter, wenn die Elastizität der Haut nachlässt. Aber auch eine Schwangerschaft und Gewichtsabnahmen können für eine hängende Brust sorgen. In Dortmund und Schwerte finden Sie kompetente Ansprechpartner, wenn es um die Frage geht, ob eine plastisch-ästhetische Bruststraffung der richtige Weg für Sie sein kann, um sich wieder wohl in Ihrer Haut zu fühlen.

Bruststraffung beim Chefarzt in Dortmund / Schwerte

Warum zu uns?

Unser Anspruch ist Ihr Vorteil!

  • Jahrelange Erfahrung: Unsere Ärzte Dr. Großefeld und Dr. Huber haben im Lauf der Jahre bereits viele Bruststraffungen durchgeführt. Sie sind gemeinsam für Beratung, Operation und Nachsorge zuständig, so dass Sie vom reichen Erfahrungsschatz beider Ärzte profitieren.
  • Sicherheitssystem des Krankenhauses: Wir behandeln Sie im Marienkrankenhaus in Schwerte, einem Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Trotz der familiären Atmosphäre erwarten Sie in der Klinik professionelle Abläufe und sehr gut ausgestattete OP-Säle. Nach dem Eingriff sind Ihre Ärzte rund um die Uhr für Sie erreichbar.
  • Extra-Service: Uns ist es wichtig, dass wir all Ihre Fragen ausführlich beantworten können. Deshalb nehmen wir uns während des kostenlosen Erstgespräches viel Zeit für Sie. Nach der OP kontrollieren wir die Form der Brust und entstandene Narben ein Jahr lang regelmäßig. Sollten Sie in dieser Zeit Korrekturbedarf feststellen, führen wir notwendige Nachbesserungen auf Kulanzbasis durch.
Brustchirurgie Focus Siegel 2023

Dr. Großefeld wurde von FOCUS-GESUNDHEIT als „TOP Mediziner 2023 – Brust-Chirurgie“ ermittelt .

Infos zur Bruststraffung

Narkose

Vollnarkose

OP-Dauer

2-2,5 Stunden

Aufenthalt

2 Nächte stationär

Arbeitsunfähigkeit

1-2 Wochen

Sport, Sauna & Co.

nach 4-6 Wochen

Haltbarkeit

mehrere Jahre bis Jahrzehnte

Sie möchten wissen, ob eine Bruststraffung das Richtige für Sie sein könnte?

Gerne beraten Sie unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Dortmund oder Schwerte (NRW) ganz unverbindlich.

Sie interessieren sich für eine Gesichtsstraffung in Dortmund oder Schwerte?

Gerne beraten Sie unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Dortmund oder Schwerte (NRW) ganz unverbindlich.

Wie läuft eine Bruststraffung ab?

Brust OP Schwerte Dortmund

Wie bei allen Eingriffen ist auch bei einer Bruststraffung die Beratung durch den Plastischen Chirurgen das A und O. Dabei werden die Wünsche der Patienten eingehend besprochen, der behandelnde Arzt kann sich ein Bild der Ausgangssituation machen und daraufhin abklären, welche OP-Technik zum Einsatz kommt. Anhand von Vorher-Nachher-Bildern geben wir Ihnen darüber hinaus eine erste Vorstellung des Ergebnisses.

Eine Bruststraffung wird häufig mit einer Brustverkleinerung oder einer Brustvergrößerung kombiniert, um ein ästhetisches Ganzes zu erhalten und erschlaffte Brüste zu behandeln. Bei einer Vergrößerung arbeiten wir in unserer Klinik mit Implantaten oder Eigengewebe. Ist die Patientin hingegen mit ihrer eigentlichen Körbchengröße zufrieden, kann eine Bruststraffung auch ohne weitere Vergrößerung oder Verkleinerung der weiblichen Brust durchgeführt werden.

Bruststraffung zentral mit Schnitt um den Warzenhof

Bei diesem Verfahren wird ein Schnitt rund um die Brustwarze gesetzt und anschließend die umliegende Haut gestrafft. Die Brustwarze setzen unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie an neuer Stelle wieder ein. Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt und kann lediglich einen leichten Hautüberschuss beseitigen.

Bruststraffung mit I-Schnitt – narbensparend z.B. nach Lejour

Die I-Technik kommt auch bei der Verkleinerung der Brust zum Einsatz. Dabei führt ein Schnitt einmal um die Brustwarze herum und von dort senkrecht nach unten bis zur Brustfalte. Bei stärkerem Hautüberschuss eignet sich diese Technik sehr gut, um erschlafftes Gewebe zu entfernen. Die Brustwarze wird abschließend neu positioniert. Für ein länger anhaltendes Straffungsergebnis sorgt ein „innerer BH“ aus Eigengewebe.

Bruststraffung mit L-oder T-Schnitt bei großen Brüsten

Bei großen Brüsten mit stark erschlaffter Haut wird die I-Technik um einen Schnitt in der Unterbrustfalten erweitert. Auf diese Weise lässt sich der Hautmantel wirksam straffen – überschüssiges Gewebe wird entfernt. Wie die beiden anderen Eingriffe, findet auch diese Behandlung unter Vollnarkose statt. Für ein länger anhaltendes Straffungsergebnis sorgt ein „innerer BH“ aus Eigengewebe.

Die Bruststraffung in der Übersicht:

Operationsdauer2 – 2,5 Stunden
BetäubungVollnarkose
Krankenhausaufenthaltbis zu 2 Tage
Arbeitsunfähigkeitca. 1 – 2 Wochen 
Sportje nach Sportart nach ca. 4 – 6 Wochen
Haltbarkeit der Ergebnissedauerhaft, die natürliche Hautalterung wird jedoch nicht aufgehalten

Bruststraffung – Kombination mit Brustvergrößerung & Brustverkleinerung

Je nach Ausgangslage wird die Bruststraffung oftmals mit einer Brustvergrößerung oder einer Brustverkleinerung kombiniert. Lediglich, wenn die Patientin mit ihrer Körbchengröße grundsätzlich zufrieden ist, führen wir eine alleinige Straffung durch.

Bruststraffung & Brustvergrößerung

Die Bruststraffung wird mit einer Brustvergrößerung kombiniert, wenn die Brust stark an Volumen verloren hat und die Haut gleichzeitig erschlafft ist. Dies passiert häufig nach mehreren Schwangerschaften oder mit zunehmendem Alter. Die Brust hängt meist und der Hautmantel wirkt leer. Nicht selten ist die Brustwarze vergrößert und sitzt nicht mehr mittig auf der Brust.

In diesen Fällen nehmen die plastisch-ästhetischen Chirurgen eine kombinierte Vergrößerung Straffung vor. Eine Brustvergrößerung können wir entweder mit Implantaten oder aber mit Eigenfett erzielen. Je nachdem, welche Wünsche die Patientin hat, eignet sich eines der Verfahren eher als das andere. Während der Vergrößerung wird zugleich auch der Hautmantel gestrafft und überschüssige Anteile können schonend entfernt werde. Die Brustwarze wird wieder mittig auf der gestrafften Brust platziert und so ergibt sich eine volle, weibliche Brust.

Bruststraffung & Brustverkleinerung

Die Kombination aus Bruststraffung und Brustverkleinerung ist sehr häufig. Indem man Brustgewebe entfernt und damit Schultern, Nacken und Rücken der Patientin entlastet, entsteht ein Hautüberschuss. Damit sich ein stimmiges und ästhetisches Ganzes ergibt, ist es sinnvoll, diesen Überschuss zu entfernen und den Hautmantel an das vorhandene Brustgewebe anzupassen. Dies gilt vor allem für Brust-OPs, bei welchen viel Gewebe entfernt wird.

Bruststraffung bei Gynäkomastie

Eine Bruststraffung ist nicht nur im Rahmen einer Brustoperation für Frauen sinnvoll, damit ein ästhetisches Ergebnis entsteht. Auch für Männer, die unter einer Gynäkomastie leiden, ist die Straffung ein wichtiger Bestandteil der OP. Unabhängig davon, ob es sich um eine echte Gynäkomastie oder eine Lipomastie handelt – in ausgeprägten Fällen bleibt nach der Entfernung von Brust- oder Fettgewebe überschüssige Haut zurück. Diese kann im Rahmen einer Bruststraffung beim Mann behandelt werden. Die OP-Verfahren sind dabei die gleichen wie bei der Operation der weiblichen Brust.

OP-Tag in Schwerte bei Dortmund

Der Eingriff erfolgt im Marienkrankenhaus in Schwerte – nur wenige Kilometer von Dortmund entfernt. Auf diese Weise bieten wir unseren Patienten die hohen Sicherheitsstandards einer Klinik und können in modern ausgestatteten OP-Sälen operieren. Am OP-Tag kommen Sie zur vereinbarten Zeit in die Klinik. Nach der Anmeldung dürfen Sie bereits einen Blick auf Ihr Zimmer werfen und in Ruhe auspacken. Sobald der OP-Saal und die Operateure alles für Ihre OP vorbereitet haben, werden Sie in den OP-Bereich gebracht. Hier werden die späteren Schnittlinien nochmals auf dem Körper angezeichnet. Zudem legen wir Ihnen einen Zugang, über den dann die Narkose eingeleitet wird.

Während der gesamten OP achten wir auf Sie. Sie haben erfahrene Operateure an Ihrer Seite und werden stets von einem kompetenten Anästhesisten während der Narkose überwacht. Nach etwa 2,5 Stunden ist die Brust-OP vorbei und Sie wachen im Aufwachraum ganz in Ruhe auf. Sofern Ihr Kreislauf stabil ist, werden Sie anschließend auf Ihr Zimmer verlegt und können sich dort entspannen und erholen.

Nachsorge nach einer Bruststraffung

Brust OP Nachsorge

Unabhängig von den verschiedenen Methoden, mit welchen eine Bruststraffung erzielt werden kann, erhalten Sie nach dem Eingriff einen speziellen Stütz-BH. Diesen sollten Sie in den kommenden 6 Wochen Tag und Nacht tragen. Der Kompressions-BH schützt das operierte Gewebe und regt gleichzeitig den Lymphfluss an. Zudem nimmt er Zug von den Nähten und kann so für eine möglichst glatte Narbenbildung sorgen.

Auf Sport, Sauna und Solarium sollten Patientinnen während dieser Wochen verzichten, um das Ergebnis nicht zu gefährden und Komplikationen zu vermeiden. Taubheitsgefühle und Schwellungen nach der OP sind nicht selten und klingen in den kommenden Tagen und Wochen allmählich ab.

Gut zu wissen: Unsere Ärzte begleiten Sie sicher durch die gesamte Behandlung – wir möchten, dass sich unsere Patienten gut aufgehoben fühlen. Darum sind wir bis zu einem Jahr nach der Bruststraffung immer für Sie erreichbar und greifen auch bei einer starken Narbenbildung frühzeitig ein. Auf diese Weise möchten wir Ihnen ein bestmögliches Ergebnis der OP bieten.

Ein Patient schildert auf jameda seine Erfahrung in unserer Klinik

Gutes Gefühl von der ersten Minute an!!

Total verzweifelt saß ich in der Sprechstunde bei Herrn Dr. Großefeld, der mich perfekt beraten hat und mit mir ausführlich die Möglichkeiten durchgegangen ist. Ich habe mich zu einer natürlichen Bruststraffung entschieden und bin von dem Ergebnis total überwältigt. Perfekte Beratung, perfekte Behandlung und Nachsorge. Nur zu empfehlen!!

Erfahrungen eines Patienten & Bewertung auf jameda

jameda-Bewertung vom 30.07.2015

Bei Fragen zur Straffung der Brust sind wir in Schwerte und Dortmund gerne für Sie da! Unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie klären individuell ab, ob eine Bruststraffung das richtige Vorgehen ist und beraten Sie auf Wunsch auch zu kombinierten Behandlungen, wie etwa einer Brustverkleinerung oder Brustvergrößerung. Wir freuen uns auf Sie!