Augenbrauenlifting in Schwerte bei Dortmund : Kleiner Eingriff, große Wirkung
Mit zunehmendem Alter entstehen nicht nur Falten, sondern auch Gewebeanteile sinken ab. Im Bereich der Augenbraue kann dies zu einem müden oder traurigen Eindruck führen. Im Zentrum für Ästhetische Chirurgie in Schwerte führen wir ein schonendes Lifting der Augenbrauen durch – gerne stehen wir Ihnen auch an unserem Standort in Dortmund zur Verfügung. Beim Augenbrauenlifting kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz – so finden wir die bestmögliche Behandlung für Sie.
- Augenbrauenlifting in Schwerte: Ihre Vorteile
- Ablauf eines Augenbrauenliftings
- Klassisches Brauenlifting
- Brauenlift durch Stirnlifting
- Verhalten nach einem Brauenlifting
- Ergänzende Behandlungen gegen Falten & Co
Augenbrauenlifting in Schwerte: Ihre Vorteile
Im Zentrum für Ästhetische Chirurgie in Schwerte profitieren Sie als Patient vom ärztlichen Know-how und moderner Technik, gepaart mit der familiären Wohlfühlatmosphäre unseres Hauses.
Infos zum Augenbrauenlifting
Narkose
lokale Betäubung oder Dämmerschlaf
OP-Dauer
1-1,5 Stunden
Aufenthalt
meist ambulant, selten stationär
Nachsorge
kühlen & schonen
Sport, Sauna & Co.
nach 2 Wochen
Kopfverband
bis 2 Tage nach OP
Ablauf eines Augenbrauenliftings
Die Grundlage jeder Behandlung bildet bei uns ein ausführliches und unverbindliches Beratungsgespräch. Wir bieten Ihnen Termine im Zentrum für Ästhetische Chirurgie Schwerte oder in unserer Außenstelle in Dortmund, um eine fundierte Entscheidung für oder gegen eine Behandlung zu treffen.

Das Anheben der Augenbrauen kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, wobei stets ein natürliches Ergebnis im Vordergrund steht. Wir möchten Ihre Gesichtszüge nicht von Grund auf verändern, sondern Ihnen einen wachen und klaren Blick mit natürlich strahlenden Augen ermöglichen. Dabei kann bereits ein leichtes Anheben der Augenbrauen einen großen Effekt haben.
Klassisches Brauenlifting
Beim klassischen Augenbrauenlifting wird direkt über der Augenbraue ein schmaler Streifen Haut entfernt. Anschließend heben unsere Plastischen Chirurgen die Augenbraue an und fixieren sie mit einer Naht an neuer Stelle. Auch eine Fixierung bei dichten Brauenhaaren ist problemlos möglich, da die Narbe dann von der Braue selbst verdeckt wird.
Bei sehr feinen Haaren ist ein Schläfenlift oft die bessere Alternative. Hier verschwinden die durch den Eingriff entstehenden Narben im Bereich des Haupthaares. Eine lokale Betäubung oder Dämmerschlaf sind meist ausreichend. Der Eingriff dauert bis zu einer Stunde.
Brauenlift durch Stirnlifting
Ein Anheben der Augenbrauen erreichen wir auch durch ein Stirnlifting. Der Eingriff kann falls sinnvoll, endoskopisch – also in Schlüssellochtechnik – durchgeführt werden. Die Haut wird dabei vorsichtig vom Stirnbereich abgelöst. Anschließend entfernen wir überschüssiges Gewebe. Dadurch werden die Stirn gestrafft und die Brauen gleichzeitigt angehoben. Die Narben liegen im Haupthaarbereich und sind damit später kaum sichtbar. Auch hier ist eine Dämmerschlaf-Narkose in der Regel ausreichend. Nach einer operativen Behandlung bleiben Sie für 24 Stunden zur Direktversorgung im Zentrum für Ästhetische Chirurgie in Schwerte. So können wir auf seltene, aber mögliche Komplikationen schnell eingehen.

Verhalten nach einem Brauenlifting
Nach einem operativen Brauenlift sollten Sie sich ausreichend erholen. Es handelt sich bei dieser Behandlung zwar um eine Routinebehandlung, dennoch birgt jeder Eingriff ein gewisses Maß an Stress für den Körper. Meiden Sie darum Sport und anstrengende körperliche Aktivitäten für etwa zwei Wochen. Direkt nach der Behandlung legen Ihnen unsere Ärzte für etwa zwei Tage einen komprimierenden Kopfverband an, der das operierte Gewebe schützt. Zusätzlich versorgen wir Sie während Ihres Klinikaufenthalts mit einer Kühlmaske, damit Schwellungen schnell abklingen und blaue Flecken erst gar nicht entstehen.
Ergänzende Behandlungen gegen Falten & Co
Ein Augenbrauenlifting verhilft Ihnen zu einem wacheren und klaren Ausdruck, da die Brauen den Bereich der Augen nicht mehr beengen. Dennoch kann es je nach Patient sinnvoll sein, eine anschließende Lidkorrektur durchzuführen – etwa bei ausgeprägten Schlupflidern. Falten um die Augen, die auf ein Brauenlift nicht ansprechen, sind hingegen ein Fall für eine gezielte Faltenbehandlung.
Für unsere plastisch-chirurgischen Fachärzte stehen Ihre Wünsche im Fokus. Dabei achten sie stets auf die gesamte Harmonie eines Gesichts. Aus diesem Grund kann es bei stark erschlafftem Gewebe sinnvoll sein, ein gesamtes Facelift durchzuführen und nicht lediglich die Brauenpartie anzuheben.
Warum zu uns?
Unser Anspruch ist Ihr Vorteil!
Ein Patient schildert auf jameda seine Erfahrung in unserer Klinik
Kompetenter und freundlicher Arzt
Dr. Großefeld ist in meinen Augen ein sehr kompetenter Arzt, der sich Zeit nimmt für seine Patienten. Man hat auch nicht den Eindruck, dass er einem etwas empfiehlt von dem er nicht selbst überzeugt ist. Ich fühle mich bei ihm sehr gut aufgehoben und bin immer wieder begeistert von seiner Wärme und Menschlichkeit.

jameda-Bewertung vom 29.07.2017