Po in Form bringen: Gesäßstraffung in Dortmund oder Schwerte
Immer mehr Frauen und Männer entscheiden sich für eine ästhetische Behandlung des Gesäßes. Gerne beraten wir Sie ausführlich in unserer Praxis in Schwerte oder Dortmund, wenn Sie sich einen pralleren und festeren Po wünschen.
Gesäßstraffung oder Fettabsaugung?

Leider verliert die Haut mit dem Alter an Elastizität. So entstehen Hautüberschüsse, die sich weder durch Diäten noch durch intensives Fitnesstraining beseitigen lassen. Besonders nach einer starken Gewichtsabnahme fällt die schlaffe Haut ins Auge. Aber auch eine Erschlaffung der Gesäßhaut bei sonst guter Figur ist durchaus möglich.
Wenn nur ein punktueller Fettüberschuss besteht und die Haut elastisch ist, reicht eine Fettabsaugung aus, um dem Körper eine neue Kontur zu verleihen. Wir freuen uns, Ihnen die moderne vibrationsassistierte Liposuktion anbieten zu können.
Bei viel überschüssiger Haut ist die operative Gesäßstraffung die bessere Alternative. Gerne besprechen unsere Fachärzte Ihre Möglichkeiten, um sich wieder wohl in Ihrem Körper zu fühlen. Bei Bedarf führen wir auch eine umfassende Körperstraffung durch und optimieren zusätzlich Rücken, Bauch, Oberschenkel und Oberarme. Gerne zeigen wir Ihnen anhand von Lehrbuchmaterial, welche Ergebnisse möglich sind.
Warum zu uns?
Unser Anspruch ist Ihr Vorteil!
Sie interessieren sich für eine Straffung oder Fettabsaugung am Po?
Gerne können Sie zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch zu uns nach Dortmund oder Schwerte kommen und sich Vorher-Nachher-Bilder anderer Patienten ansehen.
Die Postraffung in der Übersicht:
Krankenhausaufenthalt | 3 – 5 Tage |
OP-Dauer | 3 – 4 Stunden |
Gesellschaftsfähigkeit | nach einer Woche |
Arbeitsunfähigkeit | 2 Wochen |
Sport | nach 6 Wochen |
Endgültiges OP-Ergebnis | nach ca. 6 Wochen |
Haltbarkeit des Ergebnisses | ohne starke Gewichtszunahme dauerhaft |
Nach der Behandlung wird ein professionelles Kompressionsmieder individuell für Sie angepasst, das die Heilung des Gewebes unterstützt.
FAQ rund um die Gesäßstraffung
Was kostet eine Postraffung?
Die Kosten hängen von Ihren körperlichen Voraussetzungen und von Ihren Wünschen ab. Gerne informieren wir Sie, wie hoch die Kosten in Ihrem Fall sein werden. Wenn Sie möchten, können Sie auch in Raten zahlen.
Welche Risiken gibt es?
Die Gesäßstraffung gilt als unkomplizierte Operation. Komplikationen sind zwar selten, aber nicht ganz auszuschließen. Wir planen die Operation sorgfältig und nehmen uns für die Behandlung Zeit, um stärkere Blutungen, Druckschäden an Nerven oder Infektionen zu vermeiden.
Ist die Operation schmerzhaft?
Dank der Narkose ist die Behandlung meist schmerzfrei. Im Zuge der Wundheilung können leichte Schmerzen auftreten, die mit Schmerzmitteln aber gut behandelbar sind. Am besten vermeiden Sie in den ersten zwei bis drei Wochen Spannung auf den Nähten, die beim Bücken, beim Sitzen auf hartem Untergrund oder bei einer Drehung der Beine entstehen könnte. Wir erklären Ihnen vorab genau, welche Verhaltenstipps zu beachten sind.
Ein Patient schildert auf jameda seine Erfahrung in unserer Klinik:
Besser geht nicht
Vom ersten Kontakt bis zu den Vorgesprächen, der persönlichen Beratung über die Möglichkeiten und auch Risiken der Operation, der Durchführung der OP und der Nachsorge war ich voll zufrieden. Ich kann Dr. Großefeld mit gutem Gewissen ohne Einschränkungen weiterempfehlen.

jameda-Bewertung vom 19.08.2019
Sollte eine Postraffung für Sie infrage kommen, steht Ihnen unser Empfangsteam montags bis freitags in Dortmund oder Schwerte gerne zur Seite. Alternativ können Sie uns gerne auch eine Mail schreiben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!